Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Wir konnten keinen Kontakt zu dieser PLZ finden. Bitte wenden Sie sich an +49 89 203043-0
Leider kam es in der Vergangenheit immer wieder dazu, dass Schüler*innen sich auf der grünen Ampel im geführten Lernstand ausgeruht haben. Nur, um dann in der Theorieprüfung zu merken, dass sie die eine oder andere Frage bis zum Prüfungstermin schon wieder vergessen hatten.
Um Schüler*innenmit grüner Ampel bis zur Theorieprüfung zu motivieren, die Fragen regelmäßig zu wiederholen, wird ab sofort bei längerer Inaktivität der Lernstand konsequent zurückgesetzt.
Im geführten Lernweg lernen Schüler*innen alle Führerschein-Fragen von leicht nach schwer. Die Ampel zeigt dabei den Lernstand an und gibt Bescheid, wenn Schüler*innen bereit für die Theorieprüfung sind.
Bei grüner Ampel können Schüler*innen und Fahrlehrer*innen sicher sein, dass aufreichend Fragen richtig beantwortet und Prüfungssimulationen erfolgreich absolviert wurden, um die theoretische Prüfung zu bestehen.
Damit Ihre Schüler*innen geübte Fragen bis zur Theorieprüfung nicht wieder vergessen, können sie diese nun explizit über den Filter "Lange nicht beantwortete Fragen" im Prüfungstraining wiederholen. Nur in Fahren Lernen Max Premium
Ab dem 1. April 2025 wird mit neuen Fragen und einem neuen Aufgabenformat in der Theorieprüfung geprüft. Lesen Sie hier, was sich zum Stichtag im amtlichen Fragenkatalog ändert und wie die Abbildungsauswahl-Aufgaben funktionieren.
Sobald der neue Fragenstand von April 2025 eingespielt wurde, wird der Login zur stationären Fahren Lernen Verwaltung von uns blockiert! Erfahren Sie, warum und was Sie tun können.